Die diesjährige Orientierungslauf Studierenden-EM von 24.8. – 27.8.2023 in St. Gallen war mit mehr als 200 Teilnehmer:innen aus über 50 Universitäten eine sportlich spannende Veranstaltung, bei welcher Konkurrenz und Freundschaft zwischen den Studierenden oft nahe beieinander liegen.
Aus Österreich mit dabei war ein Team vom USI Graz (Anna Gröll, Nilla Bogensperger, Antonia Erhart, Georg Gröll, Jakob Wolfram und Lukas Novak) und vom USI Wien (Nicolas Kastner, Stefan Kubelka, Anna Simkovics und Jasmina Gassner) mit ausgezeichneter Betreuung von Kilian Trummer und Emanuel Braun.
Das Wettkampfprogramm war intensiv, mit einer Sprint Qualifikation und einem Sprint Finale am Freitag, einer Mitteldistanz am Samstag und einer Sprintstaffel am Sonntag.
Nach den letzten Vorbereitungen vor Ort war das Team bereit für zwei Sprints in St. Gallen, welche sich als technisch herausfordernd herausstellten. Während die Qualifikation vor allem mit spannenden Routenwahlen durch Gebiete mit mehreren Ebenen und das Unigelände führte, fand das anspruchsvolle Finale in der Altstadt von St. Gallen statt.
Georg Gröll (USI Graz) zeigte mit einem ausgezeichneten 6. Platz im Finale, dass er mit den Besten mitkämpfen kann, und musste sich nur den Schweizer Läufern geschlagen geben. Bei den Damen meisterte Anna Simkovics (USI Wien) den Sprint am besten und verpasste die Top 10 nur knapp (11. Platz). Ebenfalls in die Top 20 schaffte es Anna Gröll (USI Graz).
Die folgende Mitteldistanz fand in Gais in einem von Gräben gekennzeichneten steilen, aber schönen Nadelwald statt. Die vielen Höhenmeter, sowohl bergauf als auch bergab, konnten die Österreicher:innen gut bewältigen und Jasmina Gassner (9. Platz), Lukas Novak (15. Platz), Anna Gröll (16. Platz) und Anna Simkovics (19. Platz) gelang das an diesem Tag am besten.
Der Abschluss fand die Sprintstaffel in dem Schweizer Bergort Appenzell in strömenden Regen statt. Der Wettkampf in Teams aus zwei Läufern oder Läuferinnen, wobei jede:r zwei Runden zu laufen hatte, verlangte noch einmal alles von den Teilnehmer:innen ab. Jasmina Gassner und Anna Simkovics zeigten sich zufrieden mit einem Diplomplatz (5.) während Jakob Wolfram und Lukas Novak (8.) das Podium knapp verpassten.
Krankheitsbedingt mussten ein paar der Österreicher:innen leider auf ihren Start verzichten. Es war eine professionell organisierte Veranstaltung, von der das Team mit einigen Erfolgen, Erfahrungen und Freundschaften reicher wieder zufrieden mit dem Zug nachhause reisen kann.