Endlich Sonne und trockenes Wetter sorgen am Sonntag, 2. Oktober 2022, für perfekte Stimmung bei den Zuschauern und beim österreichischen Team.
Bei einer technisch und körperlich herausfordernden Mitteldistanz läuft das österreichische Team am zweiten Tag des Weltcup-Finales mitten in die Weltelite.
Robert Merl und Jannis Bonek wechseln sich mit guten Platzierungen bei den Zwischenzeiten ab und erreichen im Ziel die hervorragenden Plätze 16 und 19.
Knapp dahinter auch Gernot Ymsen als 24. und Mathias Peter als 32. ebenfalls in den begehrten Weltcuppunkte-Rängen. Matthias Gröll verpasst als 46. Weltcuppunkte nur um 40 Sekunden.
Auf der Damenbahn läuft Uris Fesselhofer ein sehr konstantes Rennen, ist öfters am großen TV-Screen zu sehen und beendet ihren Lauf als 23. knapp hinter einer Top-20 Platzierung.
Carina Polzer startet sehr stark, spielt dabei ihre Bergauflauf-Qualitäten voll aus und darf sich im Ziel als 38. ebenfalls über Weltcup-Punkte freuen. Laura Ramstein liegt als 42. weniger als 10 Sek. hinter Platz 40.
Als Teilnehmer am nationalen Schweizer OL-Wettkampf durfte ich auch ein Novum erleben – Weltcupläufer bei meinem eigenen Lauf habe ich noch nie im Wald neben mir gesehen…
Platzierungen des österreichischen Teams:
16 Robert Merl 37:05
19 Jannis Bonek 37:13
23 Ursula Fesselhofer 39:06
24 Gernot Ymsen 37:43
32 Mathias Peter 38:45
38 Carina Polzer 41:37
42 Laura Ramstein 42:06
46 Matthias Groell 39:52
81 Johanna Trummer 49:37
83 Anna Nilsson Simkovics 49:41
94 Georg Groell 45:14
Jasmina Gassner did not start
Am Montag, 3. Oktober 2022, geht’s mit der Langdistanz als letztem Weltcuplauf der Saison weiter.
Fotos: https://1drv.ms/u/s!AowDilfBl9wgs23G3vuMagDdIWOm?e=ftZMxA
Ergebnisse, GPS: