Startschuss zum OL-Ostertrainingslager 2025

Vor den Osterfeiertagen steht für unsere OL-Jugend-, Junioren- und Elitekader das gemeinsame Ostertrainingslager auf dem Programm. Vom Heute bis Mittwoch wird das slowenische Dolenjske Toplice zum Zentrum intensiver Trainingseinheiten, technischem Feinschliff und wertvollem Austausch.

Insgesamt nehmen 69 Athlet*innen teil. Sie alle profitieren von der Gelegenheit, generationen- und kaderübergreifend zu trainieren und voneinander zu lernen. Auch in diesem Jahr soll das Ostertrainingslager ein gelungenes Beispiel für die enge und produktive Kooperation mit dem HSZ-Team werden.

Das Gelände in Dolenjske Toplice verspricht höchste technische Herausforderungen: Karstlandschaft, zahlreiche Dolinen und – abhängig vom Frühjahrsfortschritt – teils dichter Bewuchs. Diese Umstände sollen unseren Athlet:innen volle Konzentration und saubere OL-Technik abverlangen.

Der Trainings-Schwerpunkt liegt klar auf der Technik: Präzises Kompasslaufen, sowie das Lesen und Umsetzen von Höhenprofilen stehen im Mittelpunkt. Die Läufer:innen erwartet ein breites Spektrum an Trainingsformen – von fokussierten Technik-Einheiten bis hin zu wettkampfnahen Trainingsläufen. Diese dienen auch als erste Standortbestimmung: Wo stehen die Athlet:innen nach dem Winter – physisch wie auch technisch? Den Abschluss wird eine spannende Zweierstaffel, ein kleiner Wettkampf, bei dem nicht nur Tempo, sondern auch Teamgeist gefragt ist, bilden.

Wir freuen uns auf intensive Tage in Slowenien, spannende Trainingsmomente und ein starkes Miteinander im Kader!

Weitere News

Startschuss zum OL-Ostertrainingslager 2025

OL-Schul-Landesmeisterschaften in Vorarlberg

MTBO-Saison 2025: Mit Volldampf in ein vielversprechendes Jahr

MTBO-Start: Doppeltes Abenteuer für alle

Laufend Orientiert – Teil 2: Routenwahl

Andere Länder, gleicher Sport