AC in Leibnitz: Hochwasser verhindert Austragung der Nacht-OL Meisterschaften & Sprint begeisterte

Im November des Vorjahres ist der Leibnitzer AC in die Presche gesprungen, als sich kein Verein für die Ausrichtung der österreichischen Meisterschaften im Nacht-OL fand. Die Leibnitzer gingen hoch motiviert ans Werk. Mit einer gezielten Kommunikations-Strategie konnten über 500 Orientierungsläufer:innen für die Teilnahme begeistert werden. Aber dann kam doch alles anders. Die Tage vor dem Wettkampf waren in der Südsteiermark von Dauerregen geprägt. Am Veranstaltungstag schwellte die Sulm, die durch das Laufgebiet fließt, binnen Stunden so stark an, dass der Leibnitzer AC gemeinsam mit dem technischen Delegierten und der Event-Jury letztlich die Entscheidung zur Absage des Nacht-OL treffen musste.

„Wir haben bis zum Schluss alles versucht und haben am Nachmittag, als dass Hochwasser schon Teile des Laufgeländes überflutete, zahlreiche Laufstrecken verändert. Am Ende des Tages mussten wir uns geschlagen geben“ so die Organisatoren des Leibnitzer AC.

Die über 500 anwesenden Athlet:innen nahmen die Absage mit großem Verständnis auf und nützten den Abend im JUFA Sport Campus für ein gemütliches und geselliges Beisammensein.

Sonntags-Sprint begeisterte

Am Sonntag morgen meinte der Wetter-Gott es schließlich mit den Veranstaltern gut.
Der Austria-Cup Sprint, der am Leibnitzer Hauptplatz gestartet wurde, entschädigte alle, die am Vortag ihre Enttäuschung nicht ganz verbergen konnten. Der Lauf im flachen Stadt-Gelände entwickelte sich in vielen Klassen überaus spannend und lieferte so manche Überraschung. So musste die vermeintliche Siegerin in der Damen Elite klasse, Anna Gröll vom OLC-Graz wegen eines Postenfehlers aus der Wertung genommen werden. Der Sieg ging somit an Anna Simkovics vom OLC Wienerwald vor Tina Tiefenböck, Naturfreunde Wien und Ursula Fesselhofer vom OC Fürstenfeld. Bei den Herren wurde Jannis Bonek seiner Favoritenrolle gerecht und siegte vor Philipp von Arx, OLC-Graz und Simon Tobler, Leibnitzer AC.

Beeindruckende Familienklasse

Die besondere Bewerbung der Austrian Open zeigte vor allem auch lokal eine sehr gute Wirkung. Nicht weniger als 27 Familiengruppen stellten sich der Herausforderung und zeigte sich von der Sportart mehr als begeistert. „Der Sprint war in allen Belangen zufriedenstellend, sowohl organisatorisch wie auch sportlich. Was uns am meisten freute, waren die vielen Anerkennungen durch die Teilnehmer:innen und die freudestrahlenden Gesichter quer durch die Bank. Was kann man sich als Veranstalter mehr wünschen als das“, so das Resümee der Leibntizer.

Bring Your Buddy-Konzept kam erstmals zum Einsatz

Das neu vom ÖFOL initiierte Projekt durfte sich bei seiner Premiere beim Sprint-Bewerb in Leibnitz bereits über mehr als 20 Teilnehmer:innen und OL-Newcomer freuen.

Weitere News

CISM Winter-Militärweltspiele 2025 in der Schweiz

AC in Leibnitz: Hochwasser verhindert Austragung der Nacht-OL Meisterschaften & Sprint begeisterte

Willkommen zu den Austrian Open in Leibnitz

Festival der schnellen Beine: Wiener Sprint-Serie 2025

ESOC 2024: Mitteldistanz und Langdistanz fordern die SkiO-Elite – ÖFOL-Athlet:innen mit gutem Weltcup-Finale

Orientierungsläufer Lukas Novak läuft bei den ÖLV-Staatsmeisterschaften auf das Stockerl