Donnerstag ist Feiertag. Immer wieder, aber auch immer öfter. Neben Gründonnerstag, Christi Himmelfahrt und Fronleichnam entwickeln sich auch die Sprint-Donnerstage in Wien zu Feiertagen mit sportlichem Charakter. Diesbezüglich gibt es auch in der Orientierungslauf-Saison 2025 wieder gute Nachrichten für alle Neulinge, Fortgeschrittene und Profis. Frei nach dem sportlichen Motto „aller guten Dinge sind sechs“ gibt es von April bis Oktober wieder 6 Läufe der Wiener Sprint-Serie. Drei im Frühjahr, drei im Herbst. Gelaufen wird dabei immer am Donnerstag, viermal davon auf neuen Karten. Umgesetzt wird die Serie von den Naturfreunden Wien, WAT, OLT Transdanubien, OLC Wienerwald und OLG Ströck.
Es gibt wieder 3 Kategorien (leicht, mittel, schwer) für Damen & Herren und jeweils eine Gesamtwertung mit neuem Modus: heuer zählen jeweils die 5 besten Ergebnisse, das schlechteste Ergebnis wird gestrichen. Die Punktewertung entspricht jener im alpinen/nordischen Ski-Weltcup mit 100 Punkte für den Sieg. Neulinge jeden Alters sind ebenso willkommen wie Fortgeschrittene und Profis. Das Startgeld beträgt € 8.-, ermäßigte Tarife (€ 4.-) gibt es für Schulklassen und Schülergruppen ab 5 Personen.
Der erste Lauf findet bereits am 03. April 2025 auf der neuen Karte „Mautner Markhof-Gründe“ in Wien-Simmering statt. Es erwartet euch ein flaches & schnell belaufbares Gelände mit hohem Asphaltanteil. Ausschreibung & Laufinformation sind bereits online. Die Anmeldung ist über ANNE, aber auch vor Ort möglich. Das Naturfreunde Wien – Orienteering Team freut sich auf eure Teilnahme. Abgeschlossen wird die Wiener Sprint-Serie am 23. Oktober 2025. Danach kann man es am Donnerstag wieder so richtig krachen lassen, ohne die Laufschuhe anzuziehen. Zum Beispiel am vierten Donnerstag im November, wenn Thanksgiving, das amerikanische „Erntedankfest“ gefeiert wird.