Wie bereits mehrfach berichtet, soll im Oktober 2024 die Instruktor:innen-Ausbildung im Orientierungssport starten. Bis 16. August gibt es noch die Möglichkeit, sich für die nur etwa alle 5 Jahre stattfindende Ausbildung anzumelden. Hier geht es direkt zur Anmeldung.
In Zusammenarbeit zwischen der BSPA Wien und dem ÖFOL ist bereits ein inhaltlicher Rahmen für die Ausbildung abgesteckt. Auch die Termine der Ausbildung stehen schon länger fest, hier noch einmal zur Erinnerung:
Kursteil | Datum | Ort | Infos/Anmerkungen |
1 | 27.10. – 02.11.2024 | BSFZ Faak am See | BSPA (bis 31.10.) und ÖFOL (ab 31.10.) |
2 | 10.01. – 12.01.2025 | Ort noch offen | im Rahmen eines Kadertrainingslager |
3 | 17.04. – 19.04.2025 | BSFZ Faak am See | ÖFOL |
4 | 13.06. – 15.06.2025 | BSFZ Obertraun | BSPA |
5 | 05.09. – 07.09.2025 | BSFZ Schielleiten | BSPA & ÖFOL (inkl. Abschlussprüfung) |
Es gibt Anrechnungsmöglichkeiten (BSPA-Teile) für Personen, die bereits eine Instruktor:innen-Ausbildung der BSPA absolviert haben – bitte um Bekanntgabe und Absprache.
Die Ausbildung zielt darauf ab, zukünftige Instruktor:innen im Orientierungssport zu qualifizieren. Sie umfasst die kompetente Planung, Organisation, Durchführung und Analyse von Trainingseinheiten, speziell ausgerichtet auf Nachwuchssportler:innen. Die Ausbildung ist also allen Personen ans Herz zu legen, die bereits Trainings organisieren oder sich dies in Zukunft vorstellen können. Außerdem kann man sich auch persönlich (sportlich) weiterbilden, des Weiteren ist diese Ausbildung eine Voraussetzung für die staatliche Trainer:innen-Ausbildung.
Die Anmeldung erfolgt direkt über die Homepage der BSPA. Laut Ausschreibung sind der Anmeldung drei Unterlagen anzuhängen: ein ärztliches Attest über die medizinische Eignung zur Sportausübung, die Teilnahmebestätigung von 3 Austriacup-Teilnahmen sowie der Einzahlungsbeleg des Lehrmittelkosten.
Bitte zögert nicht, euch trotzdem anzumelden, auch wenn beispielsweise noch das ärztliche Attest ausständig ist. Da wir auf jede Anmeldung angewiesen sind (Mindestteilnahmezahl muss erreicht werden, sodass die Ausbildung stattfinden kann), wird sich der ÖFOL um etwas Nachsicht diesbezüglich einsetzen. Aber nur bei einer offiziellen Anmeldung können wir tatsächliche Interessent:innen registrieren und die Ausbildung (hoffentlich) fixieren.
Bei inhaltlichen, organisatorischen oder anderen Fragen bzw. Anliegen zur Ausbildung, wendet euch bitte rasch an Florian Kurz (ausbildung@oefol.at).
Weitere Informationen:
Ausschreibung OL-Instruktor:innen-Ausbildung