Rund um die ÖFOL-Gala in Salzburg finden traditionellerweise einige Fortbildungen / Schulungen statt. Am Samstag, 18.11.2023, werden das WKL- / TD-Seminar sowie ein Kurs für Kartenkonsulent:innen vom Jahr 2024 organisiert.
Der Samstag beginnt mit der Fortbildung für Kartenkonsulent:innen von 9 bis 12 Uhr, geleitet von Robert Ditz, Mitglied der IOF-Kartenkommission. Alle Kartenkonsulent:innen für das Jahr 2024 (Fuß-OL, MTBO und Ski-O) müssen verpflichtend an diesem Kurs teilnehmen. Natürlich sind auch aktuelle Kartenzeichner:innen willkommen, die sich über die aktuellen Standards informieren möchten.
Am Nachmittag (13 – 17 Uhr) treffen sich alle Technischen Delegierten sowie Wettkampfleiter:innen (und Vertreter:innen der veranstaltender Vereine) der Saisonen 2023 und 2024 zum alljährlichen Austausch. Dabei steht vor allem die Auswertung der Wettkämpfe 2023, deren Schlussfolgerungen für die Zukunft und ein spezieller Block für den Knock-Out-Sprint am Programm. Teilnahme bitte verpflichtend. Natürlich können auch sonstige Interessierte an der Fortbildung teilnehmen.
Durchgeführt werden beide Veranstaltungen im BG Nonntal Salzburg. Bitte meldet euch dafür über ANNE so bald als möglich, aber bis spätestens 14.11.2023, an. Mit beiden Seminaren möchte der Verband die Qualität (nationaler) Veranstaltungen erhöhen und den Austausch der Vereine und fördern. Daher hoffen wir auf viele Teilnehmende und Engagierte in diesem Bereich.
Zu den Fortbildungen kann sehr gut öffentlich angereist werden, ist Salzburg ja gut von Osten, Westen und Süden mit dem Zug erreichbar. Vom Bahnhof sind es gute zwei Kilometer zum Veranstaltungsort. Reisekosten können bei Bedarf laut ÖFOL-Richtlinie Aufwandsentschädigung abgerechnet werden.
Übrigens, die nächsten Fortbildungen Q&A WM-Bronze mit Jannis Bonek (18.10.) und physisches Training im OL mit dem persönlichen Betreuer von Matthias Kyburz (14.11.) können bequem von zuhause aus besucht werden (online).