Das diesjährige Grundlagentrainingslager führte einen Teil unseres MTBO – Nationalteams (Georg Koffler, Martin Illig, Hannes Hnilica, Bernhard Kogler, Lukas Wieser und Nationaltrainer Thomas Hnilica) nach Kadumi bei Porec – bekannt für traumhafte Sommerurlaube – wo wir es uns in zwei netten Appartements gemütlich machten.
Waren in der Woche davor noch 12 – 15 Grad angesagt, so kühlte es dann doch auf bis zu 2 Grad ab, zum Glück schien aber fast durchgehend die Sonne, wodurch die Temperaturen letztlich kein Problem darstellten – es gibt bekanntlich kein schlechtes Wetter, sondern nur schlechte Kleidung!
Entsprechend dick „eingepackt“ machten wir von 4. – 12.2. mit unseren Rennrädern die istrischen Landstraßen unsicher. Täglich erkundeten wir die umliegende Landschaft mit Runden zwischen 100 und 160 km und 1500 bis 2000 Höhenmetern, wobei urige Ortschaften, Schafe und Ziegen unsere Wege begleiteten.
Insgesamt summierten sich so (inklusive 2 „Relax – Tagen“) knapp 1000 Kilometer und 12 000 Höhenmeter zu einer perfekten „Grundlagen – Ausdauerwoche“.
Zuhause wartete immer schon Thomas mit einem großen, heißen Suppentopf, sodass unterkühlte Finger, Zehen oder Nasen rasch wieder auftauten.
Ein besonderes „Zuckerl“ war das vorgeheizte „Saunafass“ im Garten, in dem wir paarweise regenerieren konnten.
Dass Istrien ein – bis auf die etwas kühlen Temperaturen – ausgezeichnetes Trainingsgebiet für Radgrundlagentrainings ist, zeigte auch die Präsenz von zahlreichen – auch hochkarätigen -Rennradteams, die immer wieder unsere Wege kreuzten.
Eine Mischung aus kilometerlangen, autoarmen Landstraßen, gut aufgeteilten Höhenmetern auf weite Strecken, aber auch die Möglichkeit für den einen oder anderen langen Anstieg (Ucka – 1000hm vom Meeresniveau bis zum Pass) bieten Gelegenheiten für alle Belange.
Somit soll Istrien auch im kommenden Jahr ein fixer Bestandteil unserer Vorbereitungsphase werden.
Fotos: Thomas Hnilica